I like that my block editor looks like the real thing! well done.



by WordPress Meetup Southwest Florida www.wpswfl.org
I like that my block editor looks like the real thing! well done.
And we study the Heading block.
Pretty awesome testimonials block
Minni Cooper
publisher or NeverEnds
Love this new little plugin that adds an image style for Meme and let’s me use the caption to overlay the image.
To make it a real meme, this should be shareable or at least downloadable…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras non felis molestie, facilisis augue et, porta tortor. Morbi orci ante, luctus ut porttitor et, euismod id eros. Morbi sodales lectus volutpat, aliquam orci non, dignissim mi. Vivamus viverra venenatis ultricies. Nam placerat, est id scelerisque dapibus, arcu sem varius dolor, vitae eleifend est sem auctor turpis. Sed ullamcorper vel dui nec volutpat. Praesent ac placerat nulla, nec ultrices erat. Suspendisse auctor eros vitae massa efficitur, ac gravida ex tristique. Phasellus dignissim aliquet lorem non efficitur. Curabitur convallis nisi ex, rutrum eleifend enim interdum sed. Suspendisse potenti. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Sed ac massa sed lorem consequat iaculis. Nulla facilisi.
Fusce vel risus non quam efficitur bibendum. Suspendisse velit orci, aliquam sed ullamcorper ut, faucibus vitae odio. Morbi eleifend magna gravida, fermentum enim quis, dapibus enim. Integer mauris metus, sagittis a maximus a, auctor a metus. Donec tristique in purus eleifend vestibulum. Proin sollicitudin suscipit nibh sit amet convallis. Donec ultrices, erat lobortis pharetra lobortis, sem velit euismod mauris, id viverra mauris orci at tellus. Mauris ut laoreet arcu, eget lobortis lectus. Morbi pellentesque cursus est blandit posuere. Nunc efficitur gravida pellentesque. Donec nulla orci, efficitur sit amet dolor id, condimentum sagittis tellus. Quisque ac efficitur sem, non lobortis urna. Suspendisse cursus enim accumsan lorem cursus imperdiet.
Testing the big file
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi bibendum laoreet massa. Quisque orci urna, lobortis quis dictum ut, tincidunt eu ex. Curabitur sollicitudin in libero nec rhoncus. Morbi consectetur, felis in placerat semper, urna metus hendrerit felis, at tincidunt libero ex in nibh. Nunc feugiat ut justo in fringilla. Aenean vel risus ac lectus malesuada ultricies quis et mauris. Sed sollicitudin tellus ligula, a vulputate tortor interdum quis. Maecenas volutpat elementum tortor, non maximus magna finibus vel. Vivamus pulvinar molestie nunc, sagittis pretium elit dignissim sed. Fusce venenatis suscipit condimentum.
lkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kas lkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kaslkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kaslkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kaslkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kaslkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kaslkadkfajkldfjaskdf askljfaskjf kas
Things to do in Naples with Kids when it rains
Leverage agile frameworks to provide a robust synopsis for high level overviews. Iterative approaches to corporate strategy foster collaborative thinking to further the overall value proposition. Organically grow the holistic world view of disruptive innovation via workplace diversity and empowerment.
Bring to the table win-win survival strategies to ensure proactive domination. At the end of the day, going forward, a new normal that has evolved from generation X is on the runway heading towards a streamlined cloud solution. User generated content in real-time will have multiple touchpoints for offshoring.
Capitalize on low hanging fruit to identify a ballpark value added activity to beta test. Override the digital divide with additional clickthroughs from DevOps. Nanotechnology immersion along the information highway will close the loop on focusing solely on the bottom line.
Camping ist Wellness für die Seele!
Dabei gilt: weniger ist mehr! Auf diese Art kann man ganz einfach einmal kurz aus dem Wohlstandstrott ausbrechen.
Für viele bedeutet der Urlaub auf dem Campingplatz, selbstbestimmt reisen zu können. Das gilt auch an der Zugspitze. Du bist beispielsweise nicht an Frühstückszeiten gebunden.
Du hast die Freiheit, dort halten zu können wo du möchtest. Das ist einer der großen Vorteile beim Reisen mit dem Zelt.
Campen ist auch ein sehr naturnahes Erlebnis. Schließlich lebst du mit dem Takt der Natur. Das beginnt schon damit, dass du auf das Sonnenlicht angewiesen bist. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang werden also ohne elektrisches Licht zu einem ganz besonderes Moment.
Auch das Wetter wird meist viel bewusster wahrgenommen. Und wollen wir das nicht, wenn wir in die Berge gehen?
Die Zugspitze lädt definitiv zum Camping ein. Möglichkeiten dafür bieten Campingplätze und Resorts. Diese findest du beispielsweise in Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Ehrwald.
Jein. Zelten im Wald ist in Deutschland verboten. Für das Zelten in freier Landschaft gibt es allerdings keinen klaren Passus, der es explizit untersagt.
Das bedeutet…?
Beim Übernachten auf nicht gekennzeichneten Plätzen solltest du dir zuerst einmal folgende Fragen stellen:
Leider gibt es auch an der Zugspitze dazu viele Regeln und Verbote. Daher kann dein Zugspitz-Erlebnis schnell ziemlich teuer werden. Bevor du also dein Zelt oder Biwak irgendwo aufstellst informiere dich über die Richtlinien!
Weitere Infos zu diesen Punkten findest du in diesem Beitrag.
Zuerst unser absoluter Lieblings – Campingplatz an der Zugspitze. Dieser befindet sich in Grainau. Hier kommt wirklich jeder Camper auf seine Kosten.
Grainau ist ein sehr idyllischer Ort. Er liegt noch ein Stück näher an der Zugspitze und dem Eibsee als Garmisch.
Hier befindet sich ein riesiger Doppel – Campingplatz:
Und es kommt noch besser:
Zwischen den beiden Campingplätzen befindet sich ein ALDI, ein EDEKA. Des weiteren gibt es ein FRISTO-Getränkemarkt und ein Restaurant.
Eine ATU-Auto-Meisterwekstatt lässt auch Autofahrer ruhig schlafen. Praktischer geht es doch fast nicht mehr!
Südlich der Straße Richtung Grainau liegt das “Camping Resort Zugspitze”. Hierbei handelt es sich um ein Fünf-Sterne-Campingplatz.
Hier kannst du mit dem Wohnwagen anreisen und zwischen Premium- und Komfortplätzen wählen. Bei den Premiumplätzen ist sogar ein Privatbad am Stellplatz vorhanden.
Du besitzt keinen Wohnwagen? Dann kannst du auch eine der idyllischen Berghütten mieten. Eine kostengünstigere Alternative davon sind die originellen Schlaffässer.
Die Panorama-Sauna, das Fitnessstudio sind inclusive. Diese Angebote machen deinen Aufenthalt wirklich zu einem Erlebnis.
Rezeptionszeiten:
Hunde erlaubt: Ja, 3,00-4,00 €
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär:
Mietunterkünfte:
Infrastruktur:
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Schotter
Anzahl der Stellplätze:
Auto am Stellplatz erlaubt: Ja
Preise (abhängig von Komfort und Reisezeit):
Freizeit:
Von diesem Übernachtungsplatz aus können wir dir 4 Touren auf die Zugspitze empfehlen.
Wer eher Erlebnis und Naturnähe spüren möchte, wird in Grainau nicht enttäuscht. Direkt gegenüber befindet sich der Campingplatz “Camping Erlebnis Zugspitze”.
Dabei handelt es sich um einen Drei-Sterne-Campingplatz.
Hier kannst du sowohl Zelten, wie auch mit dem Wohnwagen anreisen. Wie beim Fünf-Sterne-Campingplatz kannst du auch hier Schlaffässer mieten.
Das besondere an diesem Camping ist, dass die Loissach den gesamten Platz komplett “umfließt”. Das ist besonders wichtig für Kanufahrer. Du kannst hier direkt am Campingplatz Zu- und Aussteigen.
Rezeptionszeiten:
Hunde erlaubt: Ja, 2,50 €
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär:
Mietunterkünfte:
Infrastruktur:
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Schotter
Anzahl der Stellplätze:
Auto am Stellplatz erlaubt: Teilweise
Preise (abhängig von Komfort und Reisezeit):
Jahres – Saisonplätze (Wohnmobil):
Freizeit:
Dieser Erlebnis-Campingplatz befindet sich ebenfalls in Grainau. Direkt gegenüber des “Camping Resort Zugspitze”. Deshalb kannst du von hier aus die selben Touren gehen:
Nicht nur Grainau bietet Campern Unterkunft. Auch Ehrwald ist für “Campingplatz-Fans” ähnlich gut ausgestattet.
Ehrwald hat sogar einen ganzen Ortsteil der sozusagen nur aus einem Campingplatz besteht: Obermoos. Hier befindet sich das Zugspitz Resort und die Tiroler Zugspitzbahn.
Da Ehrwald an der Westseite der Zugspitze liegt können von hier aus andere Touren gegangen werden.
Von hier hast du aus diesem Grund die Möglichkeit die Zugspitze von Österreich aus zu besteigen.
Ein Campingplatz an der Zugspitze.
Mitten im Wald.
Direkt an der Tiroler Zugspitzbahn.
Eine perfekte Kombi für Wanderer die nur eine Strecke gehen möchten. Den Rückweg kann man schließlich einfach mit der Bahn machen.
TIPP: Der Zugspitz Resort bietet verschiedene Pauschalen an, wie beispielsweise:
Rezeptionszeiten:
Hunde erlaubt: Ja, 4,00-5,00 €
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär: Badehaus mit modernen Sanitäranlagen
Mietunterkünfte:
Infrastruktur:
Bodenbeschaffenheit überwiegend:
Anzahl der Stellplätze:
Auto am Stellplatz erlaubt: Ja
Preise
(abhängig von Komfort und Reisezeit):
Freizeit:
Das Resort befindet sich direkt an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Am besten eignet sich daher Tour 4. Diese hat genau dort ihren Startpunkt.
Über den “Bayernsteig” gelangst du allerdings auch auf Tour 6 – die Eisenzeit. So können auch beide Touren kombiniert werden. Oder du fährst einfach mit der Bahn zurück ins Dorf…
Ich bin ja nicht wirklich ein fan fuers Campen. Die information hiere ist allerdings sehr gut und ware ich interesiert in Campen ich wuerde die Seite bookmarken.
Ein kleiner Campingplatz in der Nähe der Zugspitze mit familiärem Character.
Er befindet sich außerhalb von Biberwier, direkt an der Loisach. Es ist auch möglich in gemütlich eingerichteten Apartments zu übernachten.
Hier gibt es ein Riesentrampolin, einen Pferdehof und die Sommerrodelbahn in Biberwier. Aus diesem Grund ist das Camping ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder.
Hunde erlaubt: Ja, 2,00-4,00 €
Schatten auf Stellplätzen: Teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär: Saubere Einzelduschen, auf Wunsch Privatbad
Mietunterkünfte: Ja
Infrastruktur:
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Asphalt/ Schotter/ Gras
Anzahl der Stellplätze: 119
Auto am Stellplatz erlaubt: Ja
Preise
(abhängig von Komfort und Reisezeit):
Freizeit:
Auch von Biberwier aus kannst du dein Zugspitz-Erlebnis starten. Am besten eignet sich die Gatterl-Tour. Dazu kannst du an der Tal- oder Bergstation der Ehrwalder Almbahn starten.
Du kannst außerdem an die Talstation der Tiroler Zugspitzbahn fahren. Von dort aus kannst du die Tour durch den Stopselzieher gehen.
Garmisch-Partenkirchen ist einer der beliebtesten Ausgangpunkte für Touren auf die Zugspitze.
Ein Grund dafür ist sicherlich die Nähe zum Eibsee. Außerdem ist Garmisch eine Stadt die Touristen alle Annehmlichkeiten bietet.
Das aktuelle Wetter in Garmisch-Partenkirchen kannst du hier in der Webcam sehen.
(NICHT löschen, Samuel muss noch eine Webcam einbauen!!!)
Am Stadtrand von Garmisch gibt es einen sehr schönen Campingplatz. Hier kannst du am Waldrand Naturnähe genießen.
Hierbei handelt es sich allerdings um einen reinen “Reisemobil – Stellplatz”. Hier kannst du also nur mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen übernachten.
Er liegt in Richtung Burgrain in der Nähe des Gewerbegebiets, direkt an der Talstation der Wankbahn.
Dieser Stellplatz für Reisemobile ist gut gepflegt. Schon allein der schöne Ausblick auf das Massiv der Zugspitze ist ein Erlebnis.
Direkt vom Stellplatz wird ein kostenloser Shuttlebus angeboten. Dieser bringt die Gäste ins Ortszentrum und an andere touristisch beliebte Orte.
Öffnungszeiten:
8.00 – 9.00 Uhr
17.00- 18.00 Uhr
Hunde erlaubt: Ja, auf Anfrage (1,50 €)
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja. Der Stellplatz wird im Winter aber nur bedingt geräumt und bestreut.
Sanitär: Badehaus 24 h geöffnet
Mietunterkünfte: Nein
Infrastruktur:
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Asphalt
Anzahl der Stellplätze: 110
Auto am Stellplatz erlaubt: teilweise
Preise:
Freizeit:
Es gibt drei Möglichkeiten wie du dein Erlebnis auf die Zugspitze, aus Richtung Garmisch durchführen kannst.
INSIDERTIPP!
Du möchtest gerne etwas in der Umgebung unternehmen? Der Meditationsweg bei Murnau am Staffelsee ist ein echtes Erlebnis. Es gibt Etappen in den Ammergauer Alpen bei denen Oberammergau passiert wird.
Bei den Etappen im “Blauen Land” wird sozusagen das Murnauer Moos umrundet und der Riegsee passiert. Der Meditationsweg befindet sich ca. 30 km nördlich von Grainau.
Es gibt also viele Möglichkeiten mit dem Wohnmobil oder dem Zelt an der Zugspitze zu übernachten.
Wir haben hier nur die 5 besten Campingplätze in direkter Zugspitznähe beschrieben.
Ein weiterer empfehlenswerter Campingplatz ist beispielsweise auch der Alpen-Caravanpark Tennsee.
Ob in Garmisch, Grainau oder Ehrwald, deinem Erlebnis-Urlaub sind keine Grenzen gesetzt.